Häufig gestellte Fragen zum Bidet-Aufsatz
Deine Sorgen kann ich gut verstehen. Glücklicherweise ist der Bidet-Aufsatz so konzipiert, dass er mit 95% aller in Deutschland üblichen Toiletten kompatibel ist. Du hast die Wahl, ob du den Wasseranschluss über ein nahegelegenes Waschbecken oder direkt über den Spülkasten deiner Toilette herstellst. Damit ist die Montage flexibel und an die meisten Badezimmeranordnungen anpassbar.
Nein, der Bidet-Aufsatz funktioniert ganz ohne Strom. Es ist umweltfreundlich und einfach für jeden zu installieren.
Keine Sorge – alle notwendigen Adapter für die Installation sind im Lieferumfang enthalten.Der Wasserschlauch des Bidet-Aufsatzes hat ein 9/16-Zoll-Maß, das sich von den in Europa üblichen Standardmaßen unterscheidet. Deshalb können Verlängerungen nicht in regulären Baumärkten erworben werden. Im Paket ist ein 100 cm langer Wasserschlauch und Adapter zu 3/8-Zoll-Maß enthalten.Zusätzlich bieten wir in unserem Shop einen 200 cm langen Schlauch an, falls eine größere Länge benötigt wird.
Ja, du kannst zwei Schläuche miteinander verbinden. In unserem Shop bieten wir ein Verbindungsstück aus Edelstahl an, das es dir ermöglicht, den mitgelieferten 100 cm Schlauch mit dem optional erhältlichen 200 cm Verlängerungsschlauch zu verbinden. So kannst du die Gesamtlänge deines Bidetlity Spa-Schlauchs auf bis zu 300 cm erweitern.
Das Bedienfeld des Bidet-Aufsatzes standardmäßig auf der rechten Seite montiert. Du kannst in unserem Shop eine Schlauchverlängerung erwerben. Damit kannst du das Bidet auch nutzen, wenn das nächstgelegene Waschbecken auf der anderen Seite ist.
Die Installation des Bidet-Aufsatzes ist leicht. Du schließt es mit dem beiliegenden Adapter an die Wasserversorgung deiner Toilette an. Der mitgelieferte Schlauch verbindet den Adapter mit dem Bidet. Es ist druckbasiert und benötigt keinen Stromanschluss. Einfach den Knopf drehen und schon fließt das Wasser!
Nein, Feuchttücher sind nicht vergleichbar mit einem Bidet. Langfristig können Feuchttücher Hautirritationen, Risse und sogar HPV-bedingte Beschwerden wie Analwarzen verursachen. Außerdem sind Feuchttücher sowohl für die Umwelt als auch für das Abwassersystem schädlich. Ein Bidet hingegen ist eine sanfte und umweltfreundliche Alternative.
Dein Bidet-Aufsatz wird mit einem Schlauch direkt an den Frischwasseranschluss angeschlossen. Das bedeutet, dass das Wasser genauso rein und sicher ist wie das aus deinem Waschbecken oder deiner Dusche.
Ja, der Bidet-Aufsatz verfügt über einen integrierten Rücklaufschutz, der verhindert, dass Wasser aus dem Aufsatz zurück in die Trinkwasserleitung gelangt.
Hinweis: Unser Rücklaufschutz entspricht nicht der strengen DIN EN 1717 Norm (Kategorie 5).
Dann wird’s eng – im wahrsten Sinne. Unser T-Stück funktioniert nur mit flexiblen Anschluss-Schläuchen, wie man sie von Waschbecken oder Toiletten kennt (diese biegsamen, mit Metall umflochtenen Dinger). Wenn bei dir ein starrer Metallrohr-Schlauch dran ist, musst du den leider austauschen. Aber keine Sorge: Ein passender Flexschlauch kostet nur ein paar Euro.