Wir wollen die Revolution von vorne bis Hintern.
Wir sind ein junges Team aus Vätern, Müttern, Geschwistern, Freund*innen, Menstruierenden und Stuhlgängern aus Berlin, die gemeinsam und alleine wortwörtlich viel Scheiße durchgemacht haben. Bis einer von uns den ersten Schritt gewagt hat, über seinen eigenen zu sprechen und sensible Themen wie Intimhygiene und - gesundheit auf den Tisch zu bringen. Irgendwie wurde uns klar, wie allein gelassen man sich damit fühlt – und dass Intimreinigung neu gedacht werden muss, damit sie uns wirklich gut tut. Deswegen haben wir Bidetlity gegründet. Um Produkte zu entwickeln, mit denen wir Gewohnheiten hinterfragen und die Reinigung unserer sensibelsten Zonen grundlegend verändern. Ganz nach dem Motto “Clean like never before” – für eine bessere physische und mentale Gesundheit. Und weniger Ressourcenverschwendung. Du hast einen Popo, einen Penis und/oder eine Vulva, bist neugierig und mutig genug, neue Wege bei der Körperpflege zu gehen und gleichzeitig etwas für unseren Planeten zu tun? Dann beweg Etwas und gemeinsam mit uns deinen Arsch.
Wir geben dem stillen Örtchen eine Stimme.
Vielleicht hast auch du schon einmal Hämorrhoiden, einen Dammriss, einen juckenden Po gehabt und/oder menstruierst und fühlst dich damit allein – oder schlimmer noch, schämst dich sogar dafür. Das wollen wir ändern!
Wir sind hier, um dir die Angst zu nehmen, darüber zu sprechen, wenn da unten mal was los ist. Und herauszufinden, was helfen kann, damit du dich in deinem Körper wohlfühlst, mit allem, was er mit sich bringt.
-
4 MRD.
MENSCHEN HABEN PERIODEN - UND TROTZDEM IST ES NOCH IMMER EIN TABU-THEMA.
-
50%
ALLER ERWACHSENEN MENSCHEN HABEN HÄMORRHOIDEN - ABER DENKEN SIE WÄREN ALLEINE.
-
8 VON 10
ERSTGEBÄRENDEN ERLEIDEN GEBURTSVERLETZUNGEN - ABER KAUM JEMAND SPRICHT DARÜBER.
Die Umwelt geht uns nicht am Arsch vorbei.
Wir sagen, wie es ist: Klopapier ist Scheiße. Für dich und Mutter Natur. Deswegen ist unser Ziel, dass es bei der Intimhygiene höchstens eine Nebenrolle spielt. Denn wenn Wasser zur Nummer eins für die Nummer zwei wird, spülen wir alle weniger Ressourcen runter – und schützen damit die Umwelt vom Klo aus. Unsere Produkte für den Allerwertesten machen also jeden noch so vollen Alltag ein bisschen nachhaltiger. Und dich so sauber wie nie zuvor.
-
8 MRD.
KACKENDE MENSCHEN LEBEN AUF UNSEREM PLANETEN.
-
30%
DIESER POOPER NUTZEN IMMER NOCH AUSSCHLIEßLICH KLOPAPIER.
-
27.000
BÄUME WERDEN PRO TAG FÜR KLOPAPIER GEFÄLLT.
-
15 KG
KLOPAPIER KANNST DU PRO JAHR MIT EINER PO-DUSCHE EINSPAREN.
Von Untenrum bis um uns rum.
Wir handeln verantwortungsbewusst und engagieren uns für soziale und ökologische Projekte, die uns am Herzen liegen. Dazu gehören Aufforstungsinitiativen und Förderungen von Mädchen in Entwicklungsländern durch besseren Zugang zu Intimhygiene.
Das In-Team
-
Markus, Co-Founder
Ehemaliger Anwalt und Gastronom. Jetzt zweifacher Vater und Popo-Hygiene-Enthusiast. Wettet seinen Arsch darauf: Wer einmal Bidetlity ausprobiert hat, will nie wieder darauf verzichten.
-
Corinna, Brand & Comms
Menstruierende. Mutter. Strategin. Leicht traumatisiert von ungeplanten Kaiserschnitten und den Stigmen rund um Untenrum, Geburten, Mutterschaft und Perioden. Hier für Culture Change.
-
Lucius, Co-Founder
Gastronom, Weltenbummler und Feminist mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit. Ist davon überzeugt, dass Bidetlity die Welt verändern kann.Team Hämorrhoiden.
-
Nicole, Tabubrecherin, Produktsupport
Mutter von zwei Kindern, Tochter von Bibi aus dem Irak. Wusste schon immer, dass Bidets das Beste für Untenrum sind. Hat erst unser Verhalten verändert, jetzt ist die Welt dran.
-
Melissa, Nachhaltigkeits-Kämpferin und Gastautorin
Camping-Fan, Weltretterin und unermüdliche Verfechterin von Gleichberechtigung. Ein wundervoller Mensch, Multitalent und wahre Inspiration. Was würden wir nur ohne dich machen!
-
Kalimero, Motivations-Coach und feelgood manager
Ehemaliger Straßenkater, jetzt Chef im Wohlfühlmanagement und Experte im kuscheln. Er lässt alle für sich arbeiten und schaut dem Treiben mit königlicher Gelassenheit zu.