...klingt erstmal nicht wie der erste Satz, den man sich bei einem Treffen zweier kreativer Berliner Köpfe so vorstellen würde. Tatsächlich ist Bidetlity aber nicht aus einer Schnapsidee oder einer verlorenen Wette entstanden, sondern das Produkt langjähriger Erfahrungen — und eines offenen Blicks auf die Welt: 70% der Weltbevölkerung reinigen sich den Intimbereich schon immer mit Wasser, und könnten es sich gar nicht anders vorstellen.
Gründer Lucius von Berlepsch und Markus Jänsch kamen dabei auf ganz unterschiedlichen Wegen zur Podusche.
Markus kam durch seine Schwiegermutter, die aus dem arabischen Kulturkreis stammt, schon früh in Kontakt mit dem Reinigungskonzept einer Intimdusche für die Intimpflege. Besonders deutlich wurde ihm dann aber während und nach der Schwangerschaft seiner Frau bewusst, wie unzureichend der Markt auf die hygienischen Bedürfnisse im Wochenbett vorbereitet ist.
Lucius lernte die Bedeutung von verlässlicher Hygiene vor allem auf seinen vielen, langen Reisen und während längerer Auslandsaufenthalte kennen. Seine internationale Erfahrung im Hotelgewerbe sensibilisierte ihn außerdem für das Thema Nachhaltigkeit — und zeigte ihm deutlich, wie wichtig ein sparsamer Umgang mit unseren Ressourcen ist.
Der einfache Umstand, dass es auf dem Markt nichts gab, was die beiden ästhetisch, ethisch und funktional zufrieden stellte, führte letztlich... zu Bidetlity.
Markus Jänsch"Unser Anspruch ist es, mit gezielt ausgesuchten Partnerschaften das Thema Nachhaltigkeit nicht nur im Produkt selbst umzusetzen, sondern auch unseren eigenen CO2-Fußabdruck auszugleichen“
Lucius von Berlepsch"70 Prozent der Weltbevölkerung reinigen ihren Intimbereich nach dem Toilettengang mit Wasser. Es wurde einfach Zeit, dass das Thema Bidet auch in Deutschland stärker repräsentiert wird. Was lag also näher, als ein entsprechendes Produkt zu entwickeln, das hygienische Reinigung und ein angenehm sauberes Körpergefühl mit einer nachhaltigen Lebensweise verbindet? Unsere Po-Dusche ist ein winziges Produkt mit riesigem Effekt für die Umwelt, denn mit der Verwendung von BIDETLITY kann jeder Verwender jährlich bis zu 15 kg Toilettenpapier sparen. Was für ein simpler Weg, seinen individuellen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu leisten.“