Skip to content

Bidetlity

Magie der Rückbildung: Wie dein Körper nach der Geburt Fantastisches leistet

Die natürliche Rückbildung deiner Gebärmutter

Mit der Schwangerschaft und der Geburt vollbringt dein Körper Fantastisches. Deine Gebärmutter vergrößert sich um etwa das Zehnfache, um für dein Baby den nötigen Raum zum Wachsen zu schaffen. Mit der Geburt wird ein Hormonumschwung eingeleitet, der verschiedene Rückbildungsprozesse initiiert. Deine Gebärmutter wird sich auf fast magische Art und Weise in den ersten drei bis vier Wochen wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurückbilden.

Nach der Geburt lässt sich die Gebärmutter dann schon direkt am Nabel wieder ertasten. Ihre Oberkante sollte etwa eine Fingerbreite weiter unten fühlbar sein als noch am Tag zuvor. Wenn du eine Hebamme im Wochenbett hast, wird sie das sehr genau beobachten.

Wochenbett-Bauchmassage: Sanfte Unterstützung der Rückbildung

Mit einer Bauchmassage kannst du schon ab dem ersten Tag im Wochenbett die Rückbildung fördern und gleichzeitig deine Verdauung unterstützen. Zusätzlich hilft sie beim Abfließen des Wochenflusses, nährt und strafft deine Bauchhaut und Bauchmuskulatur - und wirkt, wie es sich für eine Massage gehört - entspannend und ausgleichend.

Die Wochenbett-Bauchmassage bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sie ist wohltuend und entspannend
  • Sie wirkt verdauungsanregend
  • Sie fördert die Rückbildung und Wundheilung
  • Sie unterstützt den ungehinderten Abfluss der Lochien (Wochenfluss)
  • Sie strafft das Gewebe und die Bauchhaut
  • Sie wirkt psychisch ausgleichend

Selbstfürsorge im Wochenbett

Idealerweise kann dich dein:e Partner:in, eine Freundin oder auch deine Hebamme verwöhnen. Du kannst dich auch gern selbst massieren, zum Beispiel nach einer warmen Dusche direkt auf der feuchten Haut. Oder du planst die Massage als täglichen Moment der Selbstfürsorge in deinen Mama-Alltag ein.

Achte darauf, dass du dich dabei wohlfühlst und fallenlassen kannst - eine Bauchmassage nach der Geburt ist sehr intim, du darfst sie voll und ganz genießen. Lass dich ein auf diesen Moment der Ruhe, komm in die Anerkennung und Wertschätzung für deinen wunderschönen Mamabauch, in dem ein Leben herangewachsen ist.

Bewusste Körperwahrnehmung

Spüre in dich hinein. Mach dich frei von Gedanken und Bildern, wie dein Bauch nach der Geburt auszusehen hat. Wir möchten dich dazu einladen, dich anzunehmen und dankbar zu sein für das, was du geleistet hast. Das kann ein bisschen Übung erfordern, umso wertvoller ist das Ergebnis.

Es gibt kein richtig oder falsch bei einer Wochenbettbauchmassage. Wichtig ist nur, dass du gut in dich hinein spürst, was sich für dich gerade angenehm und wohltuend anfühlt. Beginne behutsam und vorsichtig - die Gebärmutter kann anfangs noch sehr berührungsempfindlich sein. Starte daher mit sanftem Druck, den du täglich steigern kannst.

Wochenbettbauchmassageöl und Anwendung

Nimm dir das Wochenbettbauchmassageöl nach Ingeborg Stadelmann zur Hand. Es ist ideal auf die Bedürfnisse deines Bauchs und deiner Gebärmutter abgestimmt. Hier findest du ein tolles Beispiel für eine Wochenbettbauchmassage. Schau einfach, was du dir davon mitnehmen kannst. 

Für die sanfte Pflege deines Intimbereichs nach der Geburt empfehlen viele Hebammen auch eine Intimdusche, die besonders schonend zur empfindlichen Haut ist und die Heilung von Geburtsverletzungen unterstützen kann.

Die Dauer der Rückbildung ist übrigens von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise deinem Geburtsmodus und der Größe deines Kindes. Wichtig ist jedoch, dass deine Gebärmutter täglich etwas kleiner wird.

IMMER SCHöN
SAUBER BLEIBEN.
IMMER
SCHöN SAUBER
BLEIBEN.
Shop now
Shop now