Neben der medikamentösen Therapie spielen hygienische Maßnahmen eine wichtige Rolle bei der Linderung der Symptome von Morbus Crohn. Eine Po-Dusche bietet eine besonders schonende Reinigung des Analbereichs, ohne die empfindliche Haut durch Reibung mit Toilettenpapier zusätzlich zu reizen. Dadurch kann das Risiko von Entzündungen und Infektionen gesenkt werden – ein häufiges Problem bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
Ein ergänzendes Hilfsmittel ist der Toilettenhocker, der eine natürliche Hockposition beim Toilettengang ermöglicht. Diese Haltung erleichtert die vollständige Darmentleerung und kann den Druck im Bauchraum reduzieren – besonders vorteilhaft bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn.