Skip to content

Bidetlity

Die Herkunft des Bidets: Vom ‘kleinen Pferd’ zur modernen Intimhygiene

Wusstest du, dass Bidet im Französischen „kleines Pferd“ bedeutet? Diese ungewöhnliche Bezeichnung stammt aus der Anfangszeit der Po-Dusche. Ursprünglich war das Bidet auf einem Gestell montiert, auf das man sich ähnlich wie auf ein Pferd setzen musste. Daher die Assoziation mit dem Reiten.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Form des Bidets stark verändert – vom aufwendigen Möbelstück zum fest installierten Hygieneelement im Badezimmer. Heute gibt es moderne Varianten wie Dusch-WCs oder tragbare Intimduschen, die eine sanfte Reinigung ermöglichen.

Die Geschichte des Bidets: Ursprung und Entwicklung

Obwohl Bidets heute besonders in Italien und Portugal verbreitet sind, stammen die ersten bekannten Modelle aus Frankreich. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts wurde das Bidet dort erwähnt. Ein Möbelhersteller soll das erste Exemplar gefertigt haben, auch wenn weder der genaue Zeitpunkt noch der Name überliefert sind.

Ein Sanitärmöbel mit Geschichte

Das Bidet war zunächst ein Luxusobjekt für die Oberschicht. Es wurde oft im Schlafzimmer platziert und galt als Zeichen von Sauberkeit und Raffinesse. Mit der Zeit etablierte sich das Bidet in der Badezimmerkultur – zumindest in Teilen Europas.

Intimhygiene weltweit: Wasser statt Papier

Türkei – Das Taharet-System

In der Türkei gehört die Reinigung mit Wasser zur religiösen und kulturellen Norm. Das sogenannte Taharet-Musluğu ist ein integrierter Wasserhahn oder eine Düse an der Toilette, mit der der Intimbereich direkt nach dem Toilettengang gereinigt wird.

Japan – Hightech-Washlets

Japan ist bekannt für seine technologischen Innovationen – auch auf der Toilette. Washlets bieten eine Kombination aus beheiztem Sitz, Warmwasserdusche, Föhn, Musik und sogar Lichteffekten. Hier wird Hygiene mit Komfort verbunden.

Südostasien – Bidet-Schläuche im Alltag

In Ländern wie Thailand, Myanmar, Kambodscha und Laos ist der Bidet-Schlauch Standard. Neben der Toilette angebracht, ermöglicht er eine gründliche Reinigung mit Wasser – einfach und effektiv.

Intimhygiene in der Antike: Reinigung mit Wasser damals

Bereits im alten Ägypten, Griechenland und im Römischen Reich war die Reinigung mit Wasser etabliert. Öffentliche Bäder, Aquädukte und private Waschgelegenheiten zeugen von einem hohen Hygienebewusstsein.

Mit dem Zusammenbruch der römischen Infrastruktur verschwanden auch viele Kenntnisse über Wasserhygiene. Nur im Byzantinischen Reich und in der arabischen Welt blieb die Badekultur erhalten und wurde über Spanien und Portugal in Teilen Europas weitergetragen.

Religion und Körperpflege: Warum sich das Bidet in Deutschland nicht durchsetzte

In christlich geprägten Regionen Europas, insbesondere in protestantischen Ländern wie Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden, wurde Körperpflege lange Zeit als überflüssiger Luxus angesehen. Baden galt als unmoralisch und wurde mit Ausschweifung gleichgesetzt.

Die asketische Lebensweise führte dazu, dass sich die Reinigung mit Wasser in Deutschland kaum verbreitete. Stattdessen etablierte sich Toilettenpapier als Standard – bis heute.

Moderne Intimhygiene: Die Rückkehr der Po-Dusche

Heute wissen wir, dass Wasser nicht nur sanfter zur Haut ist, sondern auch hygienischer reinigt als Papier. Es entfernt Bakterien gründlicher und schont empfindliche Haut – ein Vorteil, besonders bei Reizungen oder empfindlichem Intimbereich.

Bidetlity: Saubere Lösung für zuhause

Mit der Intimdusche von Bidetlity kannst du die Vorteile des Bidets ganz ohne aufwendige Installation genießen. Einfach in der Anwendung, hygienisch und umweltschonend – die ideale Alternative zu Toilettenpapier und Feuchttüchern.

Fazit: Intimhygiene neu denken – mit Wasser statt Papier

Die Geschichte des Bidets zeigt: Die Reinigung mit Wasser ist keine moderne Erfindung, sondern eine weltweit bewährte Praxis mit tiefen kulturellen Wurzeln. Gut, dass sie heute dank Produkten wie Bidetlity wieder Einzug in deutsche Badezimmer hält.

IMMER SCHöN
SAUBER BLEIBEN.
IMMER
SCHöN SAUBER
BLEIBEN.
Shop now
Shop now