Skip to content

Bidetlity

Analfissur: Ursachen, Symptome und sanfte Pflege mit Bidetlity

Was ist eine Analfissur?

Hier handelt es sich um einen Einriss der Analhaut und Schleimhaut, der sich in der Folge chronisch entzündet und ein ständig neu aufreißendes, nicht heilendes, schmales Geschwür bildet. Diese Einrisse werden vor allem von der Hinterseite (Steißbeinwärts) des Afters bemerkt. In der Folge kann sich ein hoher Druck des Schließmuskels, der unter der Schleimhaut sitzt, ergeben. Die Ursache dafür, dass die Wunde nicht abheilt, liegt in der schlechten Durchblutung begründet, die wiederum auf einem erhöhten Ruhedruck des Schließmuskels beruht. Nach außen bildet sich an der Fissur oft eine Hautfalte.

Ursachen

Fissuren können auch durch Manipulationen und Infektionen entstehen, hier muss die richtige Behandlung gefunden werden, deshalb empfiehlt es sich, solche Vorgänge nicht zu verschweigen.

Symptome

Hauptsächlich werden scharfe, brennende Schmerzen während des Stuhlgangs beklagt. Gelegentlich sind die Schmerzen auch ohne Stuhlgang sehr stark fühlbar und führen zu sehr schmerzhaften Analkrämpfen. Die Krämpfe verhindern zusätzlich, dass die Fissur abheilen kann. Beim Stuhlgang kommt es zu einem Aufreißen des Geschwürs, dabei kann es bluten. Gelegentlich tritt Juckreiz auf.

Behandlung

Die Behandlung empfiehlt sich medikamentös. Zusätzlich werden lokal betäubende Salben angewendet und es wird für weichen Stuhlgang gesorgt. Alternativ besteht die Möglichkeit der kompletten Entfernung der Fissur.

Toilettenhocker & Po-Dusche: Sanfte Pflege bei Analfissuren

Die Analpflege soll nicht durch Abwischen, sondern durch Ausduschen des Afters durchgeführt werden. Bidetlity ist in diesem Fall hilfreich, da sie eine sanfte und effektive Reinigung des Analbereichs ermöglicht, ohne dass dabei Reibung oder Druck auf die empfindliche Haut ausgeübt wird. Durch die Verwendung einer Podusche kann eine zusätzliche Belastung des Analbereichs vermieden werden, da das Abwischen mit Toilettenpapier oft schmerzhaft ist und die Haut reizt. Eine Podusche mit einer regulierbaren Wassertemperatur und -intensität ermöglicht es, die Reinigung entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Empfindlichkeiten anzupassen.

Zusätzlich kann ein Toilettenhocker eine wertvolle Unterstützung bieten. Die natürliche Hockposition erleichtert den Stuhlgang, da sie den Analkanal öffnet und den Druck auf den Schließmuskel reduziert. Dadurch kann der Stuhlgang schonender erfolgen, was besonders bei einer bestehenden Analfissur hilfreich ist. Ein Toilettenhocker trägt dazu bei, den Darm vollständiger zu entleeren und unnötige Anstrengung zu vermeiden – beides ist entscheidend für eine schnellere Heilung und eine langfristige Verbesserung der Darmgesundheit.

IMMER SCHöN
SAUBER BLEIBEN.
IMMER
SCHöN SAUBER
BLEIBEN.
Shop now
Shop now