Häufige Fragen zum Toilettenhocker (aka Kackhocker)
Weil unsere moderne Sitztoilette evolutionär gesehen eine Fehlkonstruktion ist. Ein Toilettenhocker bringt dich in die natürliche Hockstellung – das entlastet den Darm, macht den Stuhlgang leichter und hilft, weniger zu pressen.
Keiner – nur der Ton macht die Musik. Ob du ihn Toilettenhocker, Kackhocker oder dein neuen Thron nennst: Er hilft dir auf dem stillen Örtchen.
Für alle mit einem Po. Ob Kind, Erwachsener oder Oma: Wer Stuhlgang hat, profitiert vom Kackhocker. Besonders empfohlen bei Verstopfung, Hämorrhoiden oder einfach zur Prävention.
Unser Kackhocker ist so designt, dass er unter die meisten Standard-WCs geschoben werden kann – platzsparend und bereit, wenn du’s bist.
Oh ja. Viele merken schon nach wenigen Tagen eine Verbesserung – weniger pressen, schneller fertig. Der Darm sagt danke.
Unsere Empfehlung: 17–20 cm, je nach Körpergröße. Unser Toilettenhocker ist so konzipiert, dass er für die meisten Menschen optimal passt.
Es gibt tatsächlich wissenschaftliche Hinweise, dass die Hockstellung die Darmentleerung erleichtert. Und wer’s einmal ausprobiert hat, will nie wieder ohne.